top of page
ka-ingenieurbuero_kfz-pruefstelle_hauptuntersuchung-hannover_edited.jpg

Kontaktieren Sie uns


Ing.-Büro A.K.

Inhaber: Ayhan Karaismailoglu

Anfahrt:
Schulenburger Landstraße 113
30165 Hannover

E-Mail: info@iak-gtue.de
Fax: 0511 98 43 72 20
Festnetz: 0511 98 43 77 70
Mobil: 0152 02 84 84 77
Whatsapp: 0152 02 84 84 77

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 9.00 Uhr – 17.00 Uhr
Mi: 9.00 Uhr – 13.00 Uhr
Sa: nach Terminvereinbarung
(10.00 Uhr – 14.00 Uhr möglich)

Unsere Dienstleistungen

Amtlich

Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung für PKW, Motorrad und Anhänger

Änderungsabnahmen nach §19.3 StVZO

Oldtimerbegutachtung nach §23 StVZO

BOKraft-Prüfung (Personenbeförderung)

Gasprüfung (GSP/GAP, GWP)

Nicht amtlich

Gasprüfung nach G607 DIN EN 1949

Feinstaubplaketten

100 km/h Regelung für Anhänger

UVV- / VBG- / DGUV-Prüfungen

Technische Gutachten & Wertgutachten

ka-ingenieurbuero_kfz-pruefstelle_kfz_hauptuntersuchung-hannover.jpg

GTÜ-Prüfstelle Ing.-Büro A.K.

Schnell. Kompetent. Persönlich.
Hauptuntersuchung, Abgasuntersuchung und mehr – beim Ingenieurbüro A.K. prüfen wir Ihr Fahrzeug zuverlässig und unabhängig. Jetzt Termin sichern oder einfach vorbeikommen!

Ayhan Karaismailoglu

  • Inhaber des Ingenieurbüros A.K.

  • Dipl.-Ing. Maschinenbau

  • GTÜ-Partner seit 2015

  • Prüfingenieur mit über 20 Jahren Erfahrung


✉️ E-Mail: info@iak-gtue.de
📞 Festnetz: 0511 98 43 77 70
📱 Mobil: 0152 02 84 84 77
💬 Whatsapp: 0152 02 84 84 77

ka-ingenieurbuero_ayhan-karaismailoglu_hauptuntersuchung-hannover.jpg
Ing Büro AK - Emin Ataseven

Emin Ataseven

  • Kfz-Mechatroniker (seit 2009)

  • Kfz-Meister (seit 2012)

  • Fahrzeugtechnik-Studium HTW Saarbrücken (Abschluss 2021)

  • Prüfingenieur seit 2023


✉️ E-Mail: info@hu-termin.de
📞 Festnetz: 0511 98 43 77 70
📱 Mobil: 0155 63 70 34 92
💬 Whatsapp: 0155 63 70 34 92

  • Der nächste HU-Termin steht auf der Prüfplakette auf Ihrem hinteren Kennzeichen. Die Farbe und Zahl in der Mitte zeigen das Jahr, die Zahl am oberen Rand den Monat der Fälligkeit.

    Der Termin für die nächste Hauptuntersuchung ist auch in der Zulassungsbescheinigung Teil I (dem Fahrzeugschein) eingetragen oder eingedruckt.

  • Bei einer Überschreitung von mehr als zwei Monaten wird eine „erweiterte Hauptuntersuchung“ durchgeführt, die mit einem Aufpreis von etwa 20% verbunden ist. Außerdem drohen bei einer Verkehrskontrolle ein Bußgeld und ein Punkt in Flensburg abhängig von Fahrzeugart und Länge der Überschreitung.

  • Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:

    • Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)

    • ggf. Nachweise über durchgeführte Umrüstungen (z. B. ABE oder Gutachten)

  • Eine Hauptuntersuchung (HU) dauert für ein Fahrzeug in der Regel etwa 30 Minuten. Wenn Sie vorab einen Termin vereinbaren, vermeiden Sie eventuelle Wartezeiten.

    • Geringer Mangel (GM): Auch geringe Mängel müssen unverzüglich beseitigt werden. Die HU-Plakette kann erteilt, wenn die unverzügliche Beseitigung der Mängel zu erwarten ist.

    • Erheblicher Mangel (EM): Mängel, die die Verkehrssicherheit gefährden oder eine unzulässige Umweltbelastung darstellen. Die Plakette wird nicht erteilt. Die Mängel müssen unverzüglich behoben und das Fahrzeug innerhalb eines Monats zur Nachprüfung wieder vorgeführt werden.

    • Verkehrsgefährdender Mangel (VM): Diese Mängel stellen eine akute Verkehrsgefährdung oder unzulässig hohe Umweltbelastung dar. Die Plakette darf nicht zugeteilt werden. Das Fahrzeug darf nur noch auf dem direkten Weg nach Hause oder zur nächsten Werkstatt gefahren werden. Alle Mängel müssen unverzüglich behoben werden, und das Fahrzeug muss zur Nachprüfung innerhalb eines Monats wieder vorgeführt werden.

    • Verkehrsunsicher (VU): Das Fahrzeug darf nicht mehr im Straßenverkehr bewegt werden. Die Prüfplakette wird entfernt und die Zulassungsstelle informiert.

  • Nein, aber aus praktischen Gründen empfiehlt sich eine Nachprüfung bei derselben GTÜ Prüfstelle, da dort alle Daten bereits vorliegen.

    Die Nachprüfung muss innerhalb eines Monats erfolgen, sonst droht erneut die volle HU-Gebühr.

  • Die Kosten richten sich nach Fahrzeugart und Region. Genaue Preise erfahren Sie direkt hier auf unserer Homepage.

  • Ja, aber eventuell mit Wartezeit. Wir empfehlen Ihnen, vorab telefonisch oder online einen Termin zu vereinbaren.

  • Ein abgemeldetes Auto darf nur mit einem Kurzzeitkennzeichen oder durch den Transport auf einem Anhänger oder Abschleppdienst zur Hauptuntersuchung (HU) gebracht werden.

    Alternativ können Fahrzeuge mit einem ungestempelten amtlichen Kennzeichen und einer bestehenden Kfz-Versicherung für eine direkte Fahrt zur HU im selben oder einem angrenzenden Zulassungsbezirk bewegt werden.

Fragen & Antworten

Service für Ihr Fahrzeug –
Kompetenz, auf die Sie sich verlassen können

Bei uns im Ingenieurbüro A.K. steht Ihr Fahrzeug und Ihre Sicherheit im Mittelpunkt. Ob Hauptuntersuchung (HU), Abgasuntersuchung (AU), Änderungsabnahmen, Oldtimerbegutachtungen oder Sicherheitsprüfungen – wir bieten Ihnen alle gesetzlich vorgeschriebenen Fahrzeuguntersuchungen zuverlässig aus einer Hand. Dabei setzen wir auf transparente Beratung, fachliche Sorgfalt und persönliche Betreuung.
 

Unsere Prüfingenieure nehmen sich Zeit für Ihre Fragen und erläutern Ihnen die Ergebnisse verständlich und nachvollziehbar. Ganz gleich, ob Sie mit Pkw, Motorrad, Wohnmobil oder Anhänger kommen: Bei uns ist Ihr Fahrzeug in besten Händen.
 

Vertrauen Sie auf Erfahrung und Qualität – direkt bei Ihrer GTÜ-Prüfstelle A.K.

Prüfung von Bremsen, Reifen bei der Hauptuntersuchung
GTÜ Service für HU AU und mehr
Prüfung bei der Hauptuntersuchung mit _Hebebühne
GTÜ Prüfung ihres Kfz - Hier im Bild Prüfung der Elektrik
Hier bekommen Sie Ihre Plakette von Ihrem GTÜ Dienstleister
Schlüsselübergabe nach erfolgreicher Prüfung

Motorrad HU ohne UMA: 64 €
UMA (Motorrad): 27 €

Motorrad mit UMA: 91 €

Änderungsabnahme §19.3: ab 51 €

BO-Kraft Prüfung: ab 15 €

Nachkontrolle: ab 6 €
(am selben Tag kostenlos)

Pkw HU ohne UMA: 102 €

UMA (Pkw): 54 €

Pkw mit UMA: 156 €

GWP i.V.m. HU: 42 €

Anhänger (o. Bremse bis 0,75t): 45 €
Oldtimergutachten: ab 107 €


Bitte beachten Sie:

Die Einfahrt zu unserem Ingenieurbüro A.K. an der Schulenburger Landstraße in Hannover liegt direkt an der Hauptstraße mit den Straßenbahngleisen – in Fahrtrichtung Hannover Zentrum.
Über Google Maps werden Sie manchmal in eine Seitenstraße hinter dem Gebäude geleitet. Von dort gibt es jedoch keine Zufahrt. Die richtige Einfahrt befindet sich ausschließlich an der Hauptstraße.
 

bottom of page